Ideen für die Zeit zu Hause

WICHTIG

Hier auf dieser Seite möchten wir Euch für die Kita-freie Zeit ein paar Ideen und Vorschläge an die Hand geben um den Alltag etwas zu verkürzen.

Aber bitte denkt daran, alles was Ihr nutzt ist nur für Eure Familie gedacht und darf nicht weitergegeben werden.

Ideensammlung - Schaut mal rein

Hier findet Ihr ein tolles Malbuch für Alle:

malbuch.html [243 KB]

Ein Tortenrezept für die Mami´s:

Rübli_Eierlikör-Torte
Zutaten:Für den Kuchen
3 Eier
1 Prise Salz
140g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Zartbitterschokolade
200g Möhren
67g weiche Butter
134g Mehl
134g gemahlene Mandeln
3 Tl Backpulver
2 Tl Kakao
1-2 El Eierlikör

Für die Eierlikörcreme
200g Schlagsahne
1Pck Sahnesteif
1 Pck Vanillezucker
200g Schmand
150g Eierlikör
50g Zucker
Vanille Soßenpulver ohne Kochen für 500ml Milch

Außerdem
200g Sahne
Kakao zum Bestäuben

Zubereitung
Für den Kuchen eien Springform 20 cm mit Backpapier auslegen und den Rand fetten. Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz und 50g Zucker - einrieseln, steif schlagen und dann kalt stellen. Schokolade fein hacken und die Möhren schälen und feinnraspeln. Butter, Zucker, Vanillezucker mit dem Schneebesen 10 min cremig rühren. Eigelb unterrühren, Mehl, Backpulver, Mandeln und Kakao mischen und zusammen mit der Hälfte des Eisschnees unterrühren. Erst Möhren, dann Schokolade und den restlichen Eisschnee und 1-2 Tl Eierlikör unterheben. Teig in die Form geben, glatt streichen und ca. 50 - 55 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Aus der Form heben und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
Für die Creme Sahne mit fem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
Schmand, Eierlikör und Zucker mit dem Schneebesen glatt rühren. Soßenpulver zugeben. Die Sahne unterheben. Den Kuchen an der Oberfläche begradigen, den Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Eierlikörcreme auf den Kuchen streichen und für mindestens 4 Stunden ind den Kühlschrank stellen.
Tortenring vorsichtig lösen. 220g Sahne steif schlagen und die Torte rundherum damit einstreichen und mit Kakao bestäuben.

So geschafft.

Jetzt lasst die Kinder das Malbuch ausmalen, legt die Beine hoch und geniesst in aller Ruhe Eure Rübli- Eierlikör-Torte!!!

Osterhasen aus Klopapierrollen



Osterhasen aus Klopapierrollen

Ihr braucht für 3 Hasen:

6 Klopapierrollen

Wollreste, unsere waren weiß und grau

Klebestift

Schere

Bleistift

Tonpapier in weiß, schwarz und rot

Anleitung:Eine Klopapierrolle zur Hälfte mit Klebe bestreichen und den Wollfaden unten angefangen bis zur Hälfte darum wickeln.

Dann die zweite Hälfte mit Klebe bestreichen und den Rest mit dem Wollfaden bewickeln.

Eine weitere Klopapierrolle einmal längs durchneiden, die Hasenohren aufzeichnen und ausschneiden.

Die Hasenohren ebenfalls mit Klebe bestreichen, mit der Wolle verzieren und innen an der Klopapierrolle befestigen.

Dann die Kreise für die Hasenfüße ausschneiden, mit Klebe bestreichen, in der Mitte beginnend, kreisförmig mit Wolle bekleben und vorne an der Klopapierrolle befestigen.

Aus Tonpapier die Augen, Nase und Schnurbart ausschneiden und als Gesicht aufkleben.

Heute gibt es mal Tiramisu...

heute gibt es...
Tiramisù ohne Ei
Zutaten
: (für 6 Personen)
250g Mascarpone
40g Zucker
1/2 EL Vanillezucker
125ml Sahne
45ml Amaretto
ca. 80ml Espresso (lauwarm bis kalt)
ca. 250g Löffelbiskuit (abhängig von der Form, lieber etwas mehr zur Hand haben)
Kakao zum Bestäuben


Zubereitung
:
Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und 30ml Amaretto in eine Schüssel geben und cremig
rühren.

Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und anschließend mit einem

Schneebesen unter die Mascarponecreme heben, bis man eine homogene Masse erhält.
In eine Form so viel Creme verteilen, dass der Boden gerade so bedeckt ist.

Den restlichen Amaretto mit dem Espresso mischen, anschließend eine kleine Menge der
Espresso-Mischung in eine flache Schale geben, die Löffelbiskuits nacheinander kurz (!) von
beiden Seiten darin eintauchen und nebeneinander auf die zuvor verteilte Creme legen.

Sobald die erste Keksschicht in der Form ausliegt, wird auf diese eine dünne Cremeschicht

verteilt, sodass die Kekse gerade so damit abgedeckt sind.
Nun die restlichen Löffelbuits kurz indie Espresso-Mischung eintauchenund auf die Creme verteilen
und darauf achten, dass die Löffelbiskuit in der selben Richtung wie in der ersten Schicht ausgelegt sind.

Abschließend noch eine etwas dickere, maximal 1cm hohe, Mascarponeschicht auf die Kekseverteilen.

Das Tiramisù für mind. 3 Stunden – gerne auch über Nacht – in den Kühlschrank stellen.

Kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben und genießen.















Schneidübung

Was zum Grillen

Sour-Cream

Zutaten (für 2 Personen)
100g Créme fráiche mit Kräuter
100g Frischkäse
200g saure Sahne
Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Zucker
Schnittlauch in Röllchen geschnitten

Alle Zutaten bis auf den Schnittlauch auf Stufe 3 20 sek. verrühren. Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft nach Geschmack
Danach den Schnittlauch unterheben.

Schnell und einfach!

Tzaziki


500g Sahnequark
250g griechischer Joghurt (10%)
3 Zehen Knobi
1 Salatgurke
1Tl Olivenöl, Salz und Pfeffer

Quark, Joghurt und Öl mischen.
Gurke raspeln, salzen und etwas ziehen lassen.
Gurken ausdrücken, unter die Quarkcreme rühren nud mit Knobi und Salz abschmecken.
Am besten schmesckt sie, wenn ihr sie über Nacht ziehen lasst.