Notbetreuung im Kiga
Ein paar ganz kleine Eindrücke aus dieser komischen Zeit seht ihr auf den folgenden Fotos.
Katrin hatte Geburtstag und von den Kindern eine Torte gebacken und geschenkt bekommen.
Bei den Fröschen wird gewerkelt
Sonst spielen und toben die Froschkinder hier. Jetzt haben wir das ganze Spielzeug gewaschen und Eure Basteleien warten auf Euch um in ins Portfolio zu wandern.
Neues von uns
Liebe Rodewischer,
es ist schon eine merkwürdige Zeit gerade – in einem Haus wie dem Bummi fehlt etwas – das fröhliche Lachen und Spielen der Kinder und Erzieher und die glücklichen Eltern, das Telefon, das ständig klingelt, neue interessierte Eltern und vieles vieles mehr.
Am Anfang gab es eine kurze Schockstarre, doch die hielt nicht lange an, denn jeder war voller Enthusiasmus und Ideen, wie wir die nun folgende Zeit ausfüllen können – und glauben Sie mir, wir haben vieles, was es zu tun gab und gibt.
Zunächst fanden wir uns zusammen und sammelten die Ideen in einem Brainstorming für Gruppen, Haus und Garten – ganze 3 DIN A4 Seiten kamen da zusammen!!!
Wir teilten uns in Kleinteams ein und los ging es!
Immer 3 Erzieher sind für die Kinder in der Notbetreuung verantwortlich – egal, ob nur ein Kind oder mehrere Kinder – bisher waren es maximal 8 Kinder von der Krippe bis zum Hort.
Sie dürfen in den Bummi kommen und haben hier alle Spielsachen für sich allein – aber: sie vermissen ganz sehr ihre Freunde, mit denen sie spielen und lachen, sich streiten und wieder vertragen können. Alles ist irgendwie anders… und doch gewohnt.
Aber wir werden das schaffen und diese merkwürdige stille Zeit überstehen – Hauptsache :gesund, denn die Eltern der Kinder in der Notbetreuung sind ganz wichtig, sie sind Ärzte, Krankenschwestern, Altenpfleger, Polizisten, Mitarbeiter in Supermärkten u.s.w….und werden gebraucht.
Und die Erzieher?-was machen die eigentlich die ganze Zeit?
Sie haben auch richtig viel zu tun : das ganze Haus wurde geputzt und desinfiziert, alle Spielsachen ausgemistet und gereinigt, alle Fenster geputzt und Schränke ausgeräumt und wieder eingeräumt, viel viel Wäsche gewaschen, genäht, Tische und Stühle gereinigt, alle Zimmer aus-und wieder eingeräumt, damit eine Firma die Fußböden grundreinigen konnte, in der Galerie wurde neuer Fußboden verlegt…und einige Väter, Männer der Erzieherinnen und unser Hausmeister bereiten alles für ein neues Erdtrampolin vor, das im Garten von Spendengeldern gebaut werden soll – ein Riesendank der Firma Hetzner online GmbH und der Firma Computer konkret!!!!
Natürlich haben die Erzieher auch viele pädagogische Aufgaben zu erfüllen: Portfolio-Arbeit, Bildungs-und Lerngeschichten, Geburtstagsbriefe, Pflege der Homepage und unserer Facebook-Seite, Basteleien für Haus und Zimmer, Planung von Projekten ( Sommerprojekt: Tiere aller Art…lasst euch überraschen);Waldprojekte in den einzelnen Gruppen, Planung der spielzeugfreien Zeit, Vorbereitung von Entwicklungsgesprächen mit Hilfe der Grenzsteine; Beobachtungsbögen nach ICF-Cy ausfüllen …und Zeit für Selbststudium und Beschäftigung mit Fachliteratur.
Da braucht man viel Zeit – in der Pädagogik gibt es immer viel Entwicklung und Veränderung – schon mal was von kitopia gehört?
Das ist eine sehr interessante Strömung in der frühkindlichen Pädagogik – kurz: die sich selbst erklärende kita;…da wollen wir mal hin…das hat auch viel mit Transparenz und Wertschätzung der pädagogischen Arbeit zu tun; wir sind gespannt!
Vor Ostern haben alle Kinder bis zur 1.Klasse einen Osterbrief von ihren Erziehern erhalten – sie haben sich das echt viel Mühe gemacht - und es gab sogar schon selbst geschriebene Antworten.
Naja, sollte der Bummi nächste Woche noch nicht öffnen dürfen, dann gibt es im Garten viel zu tun und alle Mitarbeiter packen mit an – wir werden euch davon berichten!
Also, wie Sie lesen können, wir haben alle Hände voll zu tun – auch unsere Leiterin: sie muss viel koordinieren, schreiben, Briefe lesen und den Bummi „verwalten“ – das ist nicht so stressig wie sonst, aber es gibt auch im Büro jede Menge Arbeit, die erledigt werden muss.
Liebe Rodewischer, bleiben Sie bitte gesund, genießen Sie trotz allem den Frühling und bleiben Sie neugierig!
Ihr Bummi-Team